Wild und Kings verkürzen
|
Doppeltorschütze für die Capitals: Alexander Ovechkin. Foto: NHL Media.
|
Die Washington Capitals haben einen 6:1-Kantersieg bei den Philadelphia Flyers eingefahren und liegen in der Serie mit 3:0-Siegen in Führung. Die Flyers erwischten einen Blitzstart und lagen nach 57 Sekunden durch ein Tor von Michael Raffl bereits in Führung.In Überzahl gelang Marcus Johansson in der fünften Spielminute der Ausgleich, Alexander Ovechkin brachte die Capitals in der 29. Minute in Führung.

|
Capitals setzen sich in Boston durch
|
Mikael Granlund. Foto: NHL Media
|
In der Partie zwischen den Columbus Blue Jackets und den Minnesota Wild wurde ein neuer Rekord aufgestellt: Zwei Tore in nur zwei Sekunden. Beim Stand von 3:1 für die Wild, Zach Parise erzielte alle Treffer der Gäste, konnte Nick Foligno bei 59:44 Minuten Spielzeit für die Blue Jackets verkürzen. Das anschließende Bully am Mittelpunkt entschied Mikael Granlund für sich und beförderte die Scheibe direkt zum 4:2-Endstand ins leere Tor der Blue Jackets.

|
Rangers erzwingen siebtes Spiel gegen Capitals
Die Anaheim Ducks haben das Conference-Finale im Westen gegen die Chicago Blackhawks erreicht. Nach Verlängerung setzten sich die Ducks in Spiel fünf gegen die Calgary Flames mit 3:2 durch und entschieden die Serie mit 4:1 für sich. Jiri Hudler (11.) und Johnny Gaudreau (26.) brachten die Falmes vor 17.284 Zuschauern zweimal in Führung, Ryan Kesler (25.) und Matt Beleskey (41.) konnten jeweils ausgleichen. Das Siegtor erzielte Corey Perry in der 63. Spielminute.

|
Tampa Bay erzwingt Entscheidungsspiel gegen Detroit

|
Washingtons Andre Burakovsky vor dem Tor der New York Islanders. Foto: Imago.
|
Die Washington Capitals haben sich nach sieben Spielen im Conference Viertelfinale die New York Islanders durchgesetzt und treffen im Conference Halbfinale auf die New York Rangers. Nach einem torlosen Anfangsdrittel brachte Joel Ward die Gastgeber eineinhalb Minuten vor der zweiten Pause in Führung. Drei Minuten nach dem Seitenwechsel glichen die Islanders durch den Dänen Frans Nielsen zum 1:1 aus. Den Siegtreffer markierte Evgeny Kuznetsov in der 53. Spielminute.

|
Ab Donnerstag beim Team
Nach Tobias Rieder (Portland Pirates/AHL) haben nun auch Torhüter Philipp Grubauer (Hershey Bears/AHL) und Stürmer Marcel Noebels (Adirondack Phantoms/AHL) die Freigabe von ihren Clubs erhalten. Beide werden am Donnerstag zur Nationalmannschaft stoßen.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|